• 0Shopping Cart
Socialbnb
  • HOME
  • DESTINATIONS
    • Africa
      • Cape Verde
      • Gambia
      • Ghana
      • Kenya
      • Morocco
      • Mozambique
      • Rwanda
      • Namibia
      • Senegal
      • South Africa
      • Tanzania
      • Togo
      • Uganda
      • Zimbabwe
    • Asia
      • Cambodia
      • Indonesia
      • Laos
      • Nepal
      • Phillipines
      • Thailand
      • Vietnam
    • Europe
      • Germany
      • Italy
      • Spain
    • South America
      • Argentina
      • Brazil
      • Colombia
      • Ecuador
      • Mexico
      • Paraguay
      • Peru
  • GET IN TOUCH
    • FOR ORGANIZATIONS
    • FOR TRAVELERS
    • CONTACT US
  • FAQ
  • ABOUT
    • HOW IT WORKS
    • STORY
    • TEAM
  • BLOG
  • MY ACCOUNT
  • English
    • Deutsch
  • Menu
  • HOME
  • DESTINATIONS
    • Africa
      • Cape Verde
      • Gambia
      • Ghana
      • Kenya
      • Morocco
      • Mozambique
      • Rwanda
      • Namibia
      • Senegal
      • South Africa
      • Tanzania
      • Togo
      • Uganda
      • Zimbabwe
    • Asia
      • Cambodia
      • Indonesia
      • Laos
      • Nepal
      • Phillipines
      • Thailand
      • Vietnam
    • Europe
      • Germany
      • Italy
      • Spain
    • South America
      • Argentina
      • Brazil
      • Colombia
      • Ecuador
      • Mexico
      • Paraguay
      • Peru
  • GET IN TOUCH
    • FOR ORGANIZATIONS
    • FOR TRAVELERS
    • CONTACT US
  • FAQ
  • ABOUT
    • HOW IT WORKS
    • STORY
    • TEAM
  • BLOG
  • MY ACCOUNT
  • English
    • Deutsch
NGO Accommodation Thailand
NGO Accommodation Thailand
NGO Accommodation Thailand
NGO Accommodation Thailand
NGO Accommodation Thailand
NGO Accommodation Thailand
NGO Accommodation Thailand
NGO Accommodation Thailand - Room
NGO Accommodation Thailand - Room

Thailand – Volunt2thai

Support local Thai communities!

Breakfast, lunch and dinner included.
Getting to know the NGO, Touristic tours.
Single, double and shared room.

About the project

Many children in Isan are living without their parents for a variety of reasons, including: parental separation, domestic violence and neglect, disease – amongst others, increasingly, AIDS. Individual family members are often forced to leave their children and their elderly for longer periods of time, in order to travel to urban centers or abroad to work.

Many of the young people who leave fall into a life of crime and prostitution. Volunt2Thai works as a center from whereof the carers/volunteers stay in touch with the children and families through the partner schools, join public activities, and educational activities on our campus.

With the presence of V2T and through ongoing projects with the villagers, new structures are being created, which is enabling further developments of the area. With these increasing economic opportunities in the villages an infrastructure is created, which stops emigration.

Our project is designed for 20 years and more and the children cared for by us will be able to use the economic possibilities locally in the future. The center of life with the possibilities of earnings will lie in the municipalities (gentle tourism). The area will be known as a center of cultural exchange. Six villages have been involved in the build-up process since the beginning. The changes are already visible.

After the expansion of the campus has been strongly pushed in the last years and all goals have been reached, maintenance work is now required continuously. These are associated with costs such as materials and external craftsman services.

V2T is an aid project and not a hotel. Nevertheless, we consistently strive to comply with the standards listed to the best of our knowledge and belief, but they are without any legal guarantee.
V2T is a non-profit organisation.

Our earnings are used to cover the cost of the continued expansion of the campus, the upkeep and maintenance of the growing infrastructure, training aids for classroom work, transportation, food, utilities, and accommodation. For a similar monthly outlay of a local inhabitant living ‘Thai Style” we aim to provide you with a comfortable environment for the duration of your stay.

About the homestay

V2T Campus consists of a number of bungalows, a modern Communal Kitchen incl. a herb garden, a language cafe, an elevated natural life resort building with a family room, an art & crafts workshop (including pottery/kiln), a seminar corner and a library. The complex is integrated within a traditional farm at the edge of a rice field and surrounded by similar farms and small villages.

Detailed information

Food and drink

Breakfast, lunch & dinner included. Drinking water for free.

Amenities

Light/lamp, wardrobe, safe, mosquito net, fan, parking. Other: Food is included in the 650 Baht. Visitors cook with the volunteers in the modern Campus Outdoor Kitchen and eat together with the volunteers.

Activities on site

Volunteering activities, getting to know the NGO.
There is a lot of culture to be seen and experienced. You should book a minimum of 3 days!
You can get to know the work of an NGO, accompany the volunteers and gain unique experiences. You will have the unique opportunity of seeing village life at first hand and experience a culture that has changed little over time.
A tourist attraction must be created which brings day tourism. That’s the origin of this idea: A nature trail consisting of a rope bridge over the rice fields will be built. Equipped with explanatory boards and signs. Described is the variety of animals which live in the rice fields and which can be easily observed along the elevated nature trail. The users are school classes and day tourists like families coming from Udon Thani. Visitors are accompanied by rangers. They get a checklist with the available animals and note which animals they could discover. The rangers are volunteers, it is the first generation of children who have been trained in English in our villages in the last years. In the meanwhile they have developed into young adults and can earn some pocket money here. The positive side-effect is that they get first experience as tourist guides. It has to be mentioned that due to the financial situation only 25 percent of the children have a chance for further education after the 15th year of life. The rope bridge leading over the rice fields will have a length of about 250 meters installed at a height of about two meters twenty and ends in the middle of a small forest with a pond. Another important effect is that the villagers get an awareness about their nature. In the last few years, a lot of the natural habitat of the animals has been destroyed, many forests have been cleared and burned. Though these are the most important marketable assets of our area. Nature, tradition and local customs. Volunt2Thai teaches children to appreciate these assets, to protect nature and to use it as a source of income. A natural relearning will take place when the inhabitants realize that with intact nature one can gain more income than by destroying it. A botanical garden will also be linked to the nature trail. It will be part of the Volunt2Thai Campus & Cultural Centre.

Contact person Socialbnb

Any questions? Nils from Socialbnb will be answering all your questions!

How to get there:

Other things to do nearby:

The complex is integrated within a traditional farm at the edge of a rice field and surrounded by similar farms and small villages.

  • Arriving/leaving
  • Reviews (3)

Arriving/leaving

  • Check-in time 14:00
  • Check-out time 12:00

3 reviews for Thailand – Volunt2thai

  1. Rated 5 out of 5

    Cosma Zwatz – 12. December 2019

    Der Trip nach Ban Nong Thong hat sich sehr ausgezahlt! Gleich am Anfang wurden wir sehr nett begrüßt, man hat sich sofort wohl gefühlt. Die ganze Familie von dem Leiter Raimund und Freunde saßen alle zusammen und man hat alle gleich kennengelernt. Die Atmosphäre war sehr schön und die Unterkunft ist einfach gehalten, dafür aber liebevoll gemacht, sauber und mitten in den Reisfeldern! Am Nachmittag waren wir Bambus schneiden, dann in der Schule die Kinder ein bisschen kennenlernen und konnten auch beim Freitagstempel dabeisitzen, was echt toll war. Am Abend hat eine thailändische Freundin von der Familie traditionell für alle gekocht, das war eine Ausnahme aber wirklich cool. Da wir am Wochenende da waren konnten wir machen was wir wollten und haben leider nicht so viel von der Schule gesehen. Mein Freund und ich würden das bestimmt nochmal machen, es war eine richtig schöne Art Thailand und die Menschen nochmal auf eine neue Weise kennenzulernen und ist ein supertolles Projekt!

  2. Rated 5 out of 5

    Raimund Wagner – 12. December 2019

    Als ich das erste Mal nach Ban Nong Phong zu Volunt2Thai kam, war alles anders als heute – zwei Jahre später! Vieles hat sich verändert und entwickelt. Sowohl optisch im Village, in der Schule und im Tempel in Ban Moo, als auch strukturell und organisatorisch. Hier folgend ein Bericht, was so alles passiert ist.

    Das Village:

    Das Erste, das mir auffällt, als ich ankomme, sind die vielen neuen Gebäude, die im Volunteer Village oder auch Kulturzentrum gebaut wurden. Damals war das ganz einfach: Es gab das alte Holzhaus, in dem zeitweise Oma und Opa schliefen und ein weiteres Haus für die freiwilligen Unterstützer. Mit den vier Fahrrädern fuhren wir morgens und abends zu Raimund und Linly um zu essen. Im Village waren wir also hauptsächlich zum Schlafen und um alles rund um oder in den Häusern aufzubauen. Der Fuhrpark hat sich mit dem heutigen Stand auf acht Fahrräder und zwei Tuktuks erweitert. Vor allem die beiden Tuktuks erleichtern die Mobilität der Freiwilligen stark!

    Die paar Schweine hinten im Stall haben mittlerweile viel Zuwachs bekommen, sowohl ihresgleichen, aber auch Wasserbüffel leben jetzt dort. Aus zwei Häusern wurden drei Häuser zum übernachten, außerdem eine Küche in der sich die Freiwilligen ihr Essen selbst kochen können. Hinzu kommt noch ein Abstellraum und eine Bibliothek mit vielen Büchern, Unterrichtsmaterial und Musikinstrumenten. Im “language coffee” stehen noch ein Kühlschrank und eine Gefriertruhe, aber eigentlich dient es gemeinsam mit der Bibliothek für die sinnvolle Beschäftigung der Kinder während der Ferien und auch als Aufenthaltsraum für die Freiwilligen. In Zukunft wird es auch 1-2 Nachmittage in der Woche geben, an denen ein “book club” für die Kinder geöffnet sein wird.

    Gleich am Eingang des Village wird man von einer großen Fotowand begrüßt, an der man die verschiedenen Entstehungs- und Entwicklungsstufen sehr anschaulich bestaunen kann.

    Wenn man auf dem Gelände mit all den liebevoll bunt bemalten Häusern wohnt, fühlt man sich ziemlich schnell wie in einer Riesen-WG. Jeder neu kommende Freiwillige lebt sich sehr schnell in der freundlichen, fröhlichen, hilfsbereiten und gut organisierten Volunt2Thai-Familie ein. Jeder Anwesende ist grob für einen bestimmten Bereich zuständig und kümmert sich verlässlich darum – das macht das Zusammenleben sehr angenehm und schön!

    Ein neues Gebäude ist im Moment noch am entstehen beziehungsweise am fertig werden. Im oberen Geschoss der Sala Thai steht ein großes Zelt, in dem in Zukunft auch Volunteers untergebracht werden. Der untere Teil des Gebäudes wird als Kulturzentrum und Raum für Seminare, Vorträge oder Lerneinheiten dienen. Man kann nämlich schon jetzt die Kooperationen mit verschiedenen Universitäten weltweit erkennen – ihre Banner schmücken das Geländer der Sala Thai.

    Die Freiwilligen:

    Auch bei den freiwilligen Unterstützern hat sich ein bisschen etwas geändert. Das Projekt hat mittlerweile eine sehr große Reichweite und da ist es kein Wunder, das Menschen aus der ganzen Welt kommen und helfen.

    Vor zwei Jahren waren viele nur für ein paar Wochen, also für einen recht kurzen Zeitraum hier und waren hauptsächlich damit beschäftigt, die Gebäude und alles um sie herum aufzubauen und das Projekt voranzubringen. Es war öfter handwerkliches Geschick gefragt und nicht alle Freiwilligen waren in der Schule im Unterricht tätig. Diese Aufteilung hat sich nun mehr oder weniger komplett umgekehrt: Alle Freiwilligen übernehmen täglich an verschiedener Schulen den Englischunterricht. Erst nach der Schule werden dann, sofern etwas zu tun ist, Arbeiten im Village ausgeführt.

    Der Ablauf ist gut strukturiert und organisiert – jeden Montag findet ein meeting statt, bei dem besprochen wird, was alles in der kommenden Woche anfällt und zu erledigen ist. Man behält dadurch sehr gut den Überblick, wie der Stand der Dinge ist. Ein weiterer Unterschied zu meinem ersten Aufenthalt, ist die Aufenthaltsdauer der Freiwilligen. Die meisten bleiben zumindestens ein Monat, manche sogar ein ganzes Jahr lang.

    Das hat zum einen den positiven Aspekt, dass die Schulkinder für einen langen Zeitraum von der gleichen Person unterrichtet werden und dadurch ein Fortschritt erzielt werden kann, da man nicht jeden Monat wieder bei null anfängt. Zum anderen ist es aber auch angenehm und einfacher, wenn im Volunteer Village nicht jeden Tag eine neue Kombination von Menschen ist.
    Die Kapazitäten für die Unterbringung der Freiwilligen wird ständig erweitert, wodurch mehr Leute kommen können und somit mehr Schulen in der Umgebung mit Englischunterricht bedient werden.

    Die Schulen:

    Bei meiner ersten Tätigkeit bei Volunt2Thai konnte in teilweise unregelmäßiger Besetzung in zwei Schulen Englisch unterrichtet werden – in Ban Nong Khung und Ban Nong Phong. Ab und zu wurden auch Freiwillige in den Kindergarten in Ban Lao geschickt. Es war für uns damals extrem schwierig, Englisch zu unterrichten, da die Kinder außer “hello” wirklich noch nichts sprechen konnten. Wir waren aber auch der Thai-Sprache nicht mächtig – dementsprechend kompliziert und meistens unmöglich war die Kommunikation. Trotzdem haben wir es versucht, und den Unterricht meist spielerisch verbracht.

    Heute, zwei Jahre später ist es für mich unglaublich schön und zu sehen und hören, dass sich die Englischkenntnisse unvorstellbar verbessert haben. Fast alle Schülerinnen und Schüler kommen auf einen zu und fangen auf Englisch Fragen zu stellen – man kann also schon einfache Konversationen führen. Ich kann einfach nur “wow” sagen und bin äußerst begeistert, was für ein Fortschritt innerhalb von zwei Jahren erzielt wurde! Mit dem engagierten und unermüdlichen Einsatz der Freiwilligen ist das gelungen, was wir damals meist vergeblich versucht haben – toll!

    Es ist derzeit auch möglich zusätzlich zu den zwei Schulen von damals noch Lehrstätten in Ban Nong Si Samran, Ban Lao und Ban Nong Hung mit Englischunterricht zu versorgen. In Ban Nong Khung ist im Moment ein neuer Direktor und Lehrerinnen tätig, wodurch die Schule einen enormen Aufschwung erlebt hat. Einfach beschrieben wirkt der frische Direktor sehr motiviert, interessiert und vor allem engagiert.
    Die Weiterentwicklung und der Erfolg des Projekts ist eindeutig zu erkennen – viele Kinder wirken auch sehr neugierig für das Lernen der neuen unbekannten Sprache!

    Die Dörfer:

    Durch das Projekt Volunt2Thai profitieren eine Menge Menschen – mehr als man oft denkt. Unterbewusst ist die Anwesenheit der “farangs” in der Schule oder einfach in den Dörfern eine Bereicherung für alle. Die Bevölkerung profitiert indirekt und entwickelt sich – genau so wie die Freiwilligen von ihrem Aufenthalt in der armen Region. Der Kulturaustausch und die gegenseitige Bereicherung findet statt!

    In umliegenden Orten werden neue kleine Läden gebaut, weil eben auch die Nachfrage danach steigt und die farangs auch in der Umgebung einkaufen möchten. In Ban Nong Phong bietet eine Familie an, gegen Bezahlung die Wäsche der Volunteers zu waschen, da sie keine Waschmaschine im Village haben und so nicht immer nach Amphoe Phen fahren müssten. So hat jeder der Beteiligten seine Vorteile. Außerdem wird durch das gegenseitige Vertrauen die Offenheit gegenüber Fremden gestärkt. Vor zwei Jahren, war es noch seltsam und eine Attraktion wenn man durch das Dorf fuhr, jetzt ist es schon fast ein Normalzustand.

    Der Tempel:

    Die auffälligste Veränderung bei Mae Chi im Tempel in Ban Moo sind einige neue Gebäude, die zum Teil aus dem Holz alter Häuser errichtet wurden. Auch die Chedi ist gewachsen und das gefährlich konstruierten Bambusgerüst im Inneren wurde durch schön verputzte Mauern ersetzt. Fein detailliertes und unglaubliches Handwerk stecken hinter all dem. Es finden auch Kunstprojekte mit Leuten, die auf Bewährung sind statt, die wunderbare Skulpturen modellieren.

    Bei Mae Chi ist es wie bei Volunt2Thai – man muss ordentlich und mit einem großen Herzen hinter einer Sache stehen, darf nicht aufgeben, auch wenn es manchmal schwere Momente gibt. Aber man muss sich immer bewusst sein, dass man bei seiner Tätigkeit und seinem Schaffen etwas gutes tut.

    Im Ausland:

    Die Präsentation des Projekts ins Ausland erfolgte damals hauptsächlich über facebook. Mittlerweile hat sich aber durch den Einsatz von vielen Freiwilligen rund um den Globus ein großes Netzwerk an Menschen ergeben. Die Vertretungen reichen von Hong Kong über Österreich, Finnland und Holland bis nach Schottland und bald auch in die Schweiz.

    In Österreich wurde “Volunt2Thai Österreich – Verein zur Förderung von Freiwilligenarbeit” gegründet und war auch schon auf einigen Freiwilligenmessen vertreten. Die Website http://www.volunt2thai.com wurde neu designt und ist sehr ausführlich, informativ gestaltet und wird laufend für Neuigkeiten aktualisiert.

    Auch durch die Kooperation mit verschiedenen Universitäten aus Belgien, Frankreich, Deutschland und Kanada wird zur Verbreitung des Projekts beigetragen.

    Alles in allem kann man also sagen, dass sich Volunt2Thai durch die Mithilfe so vieler fleißiger und herzensguter Menschen ein gutes Stück weiterentwickelt, vergrößert und bereichert. Nach zwei Jahren ist es für mich überaus erfreulich zu sehen, was in so kurzer Zeit alles entstanden und passiert ist!

    Ich kann abschließend nur sagen, dass ich Raimund, seinen Verwandten, den Dörfern in der Umgebung und einfach der gesamten Volunt2Thai-Familie wünsche, dass es so weitergeht – das ist etwas ganz Besonderes!

    Corina Veith – Freiwillige V2T 2015/2018

  3. Rated 5 out of 5

    Raimund Wagner – 12. December 2019

    Hi liebe Leser und liebe Leserinnen,

    Ich möchte in diesem Bericht meine Erfahrung mit euch teilen, die ich in der Primary School in Ban Nong Kung machen durfte. Erstmal möchte ich mich vorstellen: mein Name ist Jülide und ich studiere im 4. Semester Lehramt an der Universität Heidelberg. Kinder sind für mich sehr wichtig, weil ich in ihnen unsere Zukunft sehe. Aus diesem Grund liegt mir auch das Wohl und die Bildung der Kinder sehr am Herzen. Für das Praktikum habe ich mich entschieden, um einen Einblick in ein anderes Bildungssystem zu erhalten. Aber viel interessanter war für mich zu erfahren, in welchen Verhältnissen die Kinder aufwachsen. Ich durfte, wenn auch nur für eine kurze Zeit, ein Teil des wundervollen Projekts sein und die Kinder auf ihrem Weg begleiten. An dieser Stelle möchte ich das Fazit schon vorwegnehmen: Ich möchte solch eine Erfahrung nochmal machen, es war großartig!

    Viele sagen, sie können es sich nicht vorstellen, Lehrer zu werden. Doch wenn man die anderen Volunteers im Unterricht sieht, muss ich sagen: Jeder kann. Vor allem geben die Kinder einen Kraft und gute Laune mit, sodass man Spaß hat, zu unterrichten. Grade wenn man bemerkt, wie viel es den Kindern bedeutet, dass wir da sind.

    So, nun zum Inhaltlichen. Pro Tag haben wir zwei Mal eine Stunde in zwei Klassen unterrichtet. Ich war anfangs echt gespannt, wie das wird, mit den Kindern Englisch zu sprechen, wenn sie noch nicht (oder kaum) geübt sind. Von Vorteil war vermutlich, dass ich mir keine allzu große Gedanken darüber gemacht habe. Schließlich begleiten sehr viele junge Menschen Volunt2Thai und die haben es immerhin gut geschafft. Also wir waren, wie gesagt, in zwei Klassen pro Tag.

    Die Englischlehrerin der Schule hat uns sehr gut unterstützt und unsere Arbeitsaufträge für die Kinder übersetzt. Im Allgemeinen war sie uns eine sehr große Hilfe und somit unersetzbar (und eine tolle Lehrerin obendrein). Wir, die Volunteers, haben darauf geachtet, den Kindern spielend Englisch beizubringen. In der zweiten Woche haben wir zudem eine Malstunde mit allen Klassen gemacht: Flaggen der Länder von der ganzen Welt malen. Kurz gesagt, es gibt keine Grenzen für Ideen im Unterricht, also wir sind z.B. nicht an Englischunterricht gebunden.

    Den Kindern hat es sehr gut gefallen (Eine Klasse war als letztes dran und sie hatten die Flaggen bereits in den anderen Klassenräumen gesehen. Sie fanden es so toll, dass sie alleine angefangen haben, Flaggen zu malen. Zum Abschied hat mir sogar jemand eine Flagge gemalt. Der Schüler muss wirklich sehr begeistert davon gewesen sein.)

    Auch wenn es manchmal etwas schwierig war, zu unterrichten (Stichpunkt Sprache), war es unglaublich schön. Natürlich gab es auch mal einen typischen Montag, an dem alle Kinder laut waren und nichts wirklich geklappt zu haben scheint. Doch alles in allem, war es toll und es gab weder Komplikationen noch Probleme. Es ist eine wertvolle Erfahrung und eine Herausforderung, zu unterrichten und zu versuchen, alle Punkte mit einzuberechnen: Sprache, Kultur, Lernen (nicht nur spielen), Verhalten von uns selbst und von den Schülern untereinander, darauf zu achten, dass die Schüler und Schülerinnen zuhören und aufpassen.

    Die Unterrichtsvorbereitung fiel uns allen leicht, auch wenn wir manchmal etwas länger an einer Idee gearbeitet haben. Alle waren offen gegenüber Vorschlägen und jeder hat sich versucht, mit Ideen einzubringen. An sich war es auch eine gute Erfahrung, mit anderen, die kein Lehrberuf anstreben, den Unterricht zu gestalten und in die Tat umzusetzen. Ich habe hier gelernt, im Team zu arbeiten und alle Anwesenden gleich wertzuschätzen. Das ist für meinen späteren Beruf, wie ich finde, eine unverzichtbare Eigenschaft, die wir alle beherrschen sollten.

    Für mich kann ich klar sagen: So viel Liebe, Vertrauen und Zuversicht die Kinder einem geben und wie glücklich sie sind, dass wir Freiwilligen da sind, fühlt sich an wie unendliches Glück. Es hat mich sehr froh gemacht und wenn ich daran zurückdenke, muss ich immer lächeln. Ich habe den Kindern nicht nur etwas beigebracht, nein, sie haben mir selbst vieles gezeigt. Sie haben mir gezeigt, zu strahlen und dankbar zu sein für jeden, der da ist.

    Dieses Gefühl möchte ich beibehalten und weitergeben. Ich würde jeder Zeit wieder so ein Praktikum absolvieren und ich werde mir fest vornehmen, nochmal eines im Ausland zu machen. Aus dem, was ich gelernt und erfahren habe, möchte ich es auch jedem anderen wärmstens ans Herz legen.

Add a review Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Rated 5.00 out of 5 based on 3 customer ratings
(3 customer reviews)
 

Check your traveldates

From $20,00 per night

incl. VAT

Night(s)

Check-in:
/ /
Check-out:
/ /
Categories: Asia, Thailand
 

Related products

  • Indonesia – Earth Company

    From $20,00 per night
  • NGO Accommodation PhilippinesNGO Accommodation Philippines - Project

    Philippines – Volunteer for the Visayans

    From $30,00 per night
  • Thailand – Kindred Spirit Elephant Sanctuary

    From $20,00 per night
  • NGO Accommodation NepalNGO Accommodation Nepal

    Nepal – Friends For Nepal – Himalayan Development Aid

    From $20,00 per night

Socialbnb

THE SHIP

Vitalisstraße 67

50827 Köln

E-Mail: info@socialbnb.de

Tel. +49 1573 0977660

PAGES

  • HOME
  • STORY
  • DESTINATIONS
  • CONTACT US
  • FAQ
  • HOW IT WORKS
  • TEAM

LEGAL INFORMATION

  • Privacy Policy
  • Legal Notice
  • Terms and Conditions
Copyright - Socialbnb
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Legal Notice
  • Terms and Conditions
  • Imprint
  • Privacy Policy
Paraguay – Fundación Para La Tierra NGO Accommodation Paraguay NGO Accommodation Peru - Project Peru – RAREC
Scroll to top

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

OKLearn moreRefuse

Cookie and Privacy Settings



How we use cookies

We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

Essential Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Google Analytics Cookies

These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.

If you do not want that we track your visit to our site you can disable tracking in your browser here:

Other external services

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Other cookies

The following cookies are also needed - You can choose if you want to allow them:

Privacy Policy

You can read about our cookies and privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.

Privacy Policy
Accept settingsI do not accept